Endlich war es mal wieder so weit. Nach drei „Start-up Turnieren“ in 2012 und 2013 gab es endlich wieder ein „Starter-Turnier“. Nach vielen Termin bedingten Absagen haben sich letztendlich sechs Teilnehmer zwischen 12 und 30 Jahren um 13 Uhr am 09.01.2016 zusammen gefunden. Die beiden erfahrenen Spieler Eva und Maxim haben je einer 3er Gruppe das Spiel bis Stufe 4 beigebracht.
Die originale Stufenreihenfolge wurde für’s Event leicht angepasst. (Gespielt wurde mit Bedienen, einfachem Werfen, dem Jay und einfachen Slots.)
Zu gewinnen gab es einen Siegerpokal und einen Team-Wanderpokal.
Kommentar Eva: „Ich hatte den Eindruck, dass die Mädels beim Lernen Spaß hatten und gut bei der Sache waren. Nach der Essenspause ließ die Konzentration nach und nicht mehr alles konnte gut angewendet werden, was vorher klappte. “
Maxim: „Mit zwei meiner Schützlinge hatte ich vorher bis Stufe 2 bereits gespielt, sodass das Lernen doch recht gut voran ging. Dennoch war es plötzlich schon 15 Uhr. Die Zeit verging wie im Flug!“
Nach der Mittagspause (super leckere, leicht verbrannte Käse-Lauch-Suppe) begann kurz nach 16 Uhr das Turnier. Da zwei Teilnehmer bereits los mussten, wurde die Vorrunde übersprungen und an einem Vierer-Tisch sofort das Finale gespielt.
Tammo hat das Finale milde gerichtet und ab an auch ein Auge zugedrückt. (im metaphorischen Sinne ;- ) : „Es wurde eher miteinander als gegeneinander gespielt; die Teilnehmer haben aufeinander Rücksicht genommen.
Viele Fehler wurden eigenständig und ohne Bedarf eines Richters selbst behoben.“
Dennoch war die Anspannung durch die Turnier-Situation für alle Teilnehmer deutlich spürbar.
Video einer Turnierrunde mit einigen Fehlern. ;- )
Recht schnell wurde klar, dass sich Matti und Tia ein Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten.
Die 9. Runde: https://www.youtube.com/watch?v=IgkW-19X9Js
In der 9. Runde war es dann entschieden: Sieg für Matti!
10. Runde: https://www.youtube.com/watch?v=DqWJwO5dKOQ
Und so ging der Wanderpokal für’s Erklären an Maxim vom Team Xtreme.
Über freiwillige Unkostenbeiträge haben wir eine kosten-technische Punktlandung gemacht.
Es war wieder einmal eine Freude. Vielen Dank und liebe Grüße,
Euer Vereinsvorstand