Schwarmmanöver miterleben! |
|
|
|
|
Schwarmmanöver miterleben! |
|
|
|
|
Seit geraumer Zeit ist es einer unserer Träume, einen gemeinsamen Ort zum Vernetzen, Zocken und Chillen zu schaffen.
Durch einen glücklichen Zufall haben wir erstmalig bis Ende Februar die Chance, diesen Traum unseres „J-Spot“ erstmalig zu verwirklichen. Kommt uns gerne besuchen.
Wann: jeden Mittwoch, 16-21 Uhr
Wo: Müllerstraße 55, 13349 Berlin (im „Voodoo55″).
Dank eines freundlichen Paten steht seit September der Pilotkühlschrank im Friedrichshain.
In 2018 wollen wir mehr Platz für soziale Getränke schaffen und 19 weitere Kühlschränke aufstellen. Dafür brauchen wir deine Hilfe!
Das Konzept des Kühlschrank-Paten:
Du schlägst uns einen Ort vor, gibst der J-MeinGut AG einen 1000€ Kleinkredit und bekommst 2% Zinsen. Wir stellen dort einen Kühlschrank auf und klären mit den Inhabern, was für Getränke in diesen Kühlschrank sollen. Da du öfter am Ort bist oder jemanden dafür kennst, müssen wir nicht regelmäßig kontrollieren, ob sich Produkte, entgegen der Absprache, eingeschlichen haben. (mehr dazu)
Wir werden seit 2016 verklagt: Auf über 40.000€!
In 2014 gab es diverse Produktionsprobleme bei unserem Abfüller in Chemnitz. Zunächst hatten wir unerwartete Ausfälle, dann sogar Gärungen im J-tränk. Trotz ursprünglich anderen Vereinbarungen meint der damalige Abfüller, dass wir alles bezahlen müssen, was er je für uns gemacht hat. Selbst das Entsorgen von schlechter Ware.
Damit sind wir absolut nicht einverstanden. Maxim, unser Geschäftsführer, sagt dazu: „Aus meiner Sicht ist mittlerweile klar, dass das Brauhaus Hartmannsdorf in zwei Punkten von unserem Rezept abgewichen ist und dies zu den Produktproblemen geführt hat.
Ich bin überzeugt: Wenn überhaupt, dann schuldet das Brauhaus uns Geld. Wir sind immer auf Einigungen bestrebt, die für alle akzeptabel sind. In der Schule hab ich jedoch schon gelernt: ‚Stand up to the bullies!’“
Aufgrund dreier Verschiebungen hat der Gerichtstermin immer noch nicht stattgefunden, aber unsere Schadensersatzforderungen wären großteilig jetzt verjährt. Da wir uns höchst unfair behandelt fühlen, haben wir nun eine Gegenklage eingereicht.
Wir hatten als Kollektiv in 2014 und 2015 extrem zu kämpfen und leiden immer noch unter den Konsequenzen der Produktfehler und sogar einer unabgesprochenen, kurzfristigen Produktionsabsage.
Daher belaufen sich unsere substituierten Forderungen auf 32.000€ Schadensersatz.
Wenn wir gewinnen, würden wir das Geld kollektiv für unsere Ziele nutzen. Unser Ziel: Die Förderung der Wertschätzung sozialer Beziehungen und des Denkens. Dafür ist unsere Mission Projektentwicklung & soziales Marketing. Wenn wir jedoch verlieren, sollten nicht die Leute leiden, die uns mit sehr günstigen Krediten helfen. (Nur 2,5%Zinsen!)
Um die Anwaltskosten von insgesamt 5000€ zu stemmen, läuft im Februar ein Crowdfunding über Startnext. Im Optimal-Fall erreichen wir gleich unser zweites Funding-Ziel in Höhe von 10.000€. Dann wäre das J-Kollektiv (die Jayvolution UG) schuldenfrei.
Aktuell haben wir noch einen Privatkredit, der hauptsächlich für unser Lierferauto nötig ist.
Bitte helft uns, beim Kampf um unser Überleben und für Gerichtigkeit! Jegliche Form des Weiterleitens der kommenden Kampagne, egal ob digital oder mündlich, ist für uns extrem wertvoll. Nur durch euch ist das Projekt möglich geworden, vergrößert sich und nimmt immer mehr Form an. Wir sind euch in jedem Fall sehr dankbar!
Wenn wir den Gerichtsprozess gewinnen, bekommen wir sogar die Anwaltskosten zurück und veranstalten dann für alle Helfer eine dicke, kostenfreie Party!
Wenn euch die Prozessdetails interessieren, lest gern die aktuelle Klageschrift.
https://jayvolution-ev.de/wp-
08.02. Donnerstag
Wann: 20:30 Uhr
Wo: Backstage Orwohaus
(Raucherkneipe! J-tränk 3 zum Preis von 2)
14.02. Mittwoch
Wann: 16-21(+) Uhr
Wo: J-Spot – Müllerstraße 55 (Voodoo 55)
20.2. Dienstag
Wann: 20 Uhr
Wo: Interface Bar
(Rauchfrei)
Selbstorganisation und -motivation sind wichtig! Lieb zu sich selbst sein – Pausen und Produktivität genießen. Dabei helfen aktive Meditationen. Die wohl effizienteste davon ist der 5-Minuten-Journal.
Der Tipp ist nach dem Aufwachen erstmal drei Minuten den Journal zu befüllen und optional danach den Tagesplaner auszufüllen. Entweder mit to-dos oder mit Terminen oder beides. Nehmt euch nicht zu viel vor. Plant Freizeit. Abends füllt ihr das Ende des Journals aus -2 Minuten.
Individualisiert die to dos entsprechend eurer eigenen Projekte. Probiert euch aus. Setzt euch eine 21 Tageschallange: 21 Tage dieses Ding ausfüllen. Überwältigungs- und Erfolgsgarantie!
Sendet gern Feedback und Fragen an: newsletter at j-ev.de oder per Facebook.
Die Vorlage:
Entweder als google docs oder
excel Datei:
Mini-Bedienungsanleitung
Gerade für meditationsunerfahrene Menschen können die Fragen anfangs eher schwer sein, statt eine wundervolle Herausforderung.
1. Dankbarkeit:
Schreibe mindestens drei Sachen auf, für die du dankbar bist. Umso spontaner, desto besser. Wenn dir keine drei Sachen einfallen, schreibe 20. 20? Ja, es geht darum, dass es auch ganz viele Kleinigkeiten jibt, für die man dankbar sein sollte. Jeder Mensch fällt vieles ein! Einen sicheren Rückzugsort (Wohnung)? Musik? Schlaf? Fließend Wasser? Ausreichend Essen? Ein Moment in kürzlicher Vergangenheit? Wenn man erstmal anfängt, fällt einem vieles ein und es wird Tag für Tag leichter.
2. Ein wundervoller / großartiger Tag
Schreibe nicht Sachen auf, die notwendig für einen tollen Tag sind, sondern Dinge, die an sich schon den Tag wundervoll machen würden. z.B. etwas um einen Augenblick wirklich zu genießen. Oder etwas das du wirklich genießen würdest / gebrauchen kannst.
Vielleicht eine Massage? Einen guten / alten Freund anrufen? Den Sonnuntergang ansehen? Jemand neues kennenlernen? Ein unerwartetes Lächeln geschenkt bekommen oder jemand zum Lächeln bringen? Eine Mahlzeit wirklich genießen? Ein Bad nehmen? Entspannt einschlafen? Sport machen…
3. Positive Bestätigung
Über jeden Menschen kann man positive Dinge sagen! Sei ehrlich und optimistisch mit dir selbst.
Auch Eigenschaften die nur schwach ausgeprägt sind oder Prozesse kann man hier aufschreiben.
Ich bin lieb; hilfsbereit; dankbar; fleißig; dabei meine schlechten Gewohnheiten abzulegen; immer selbstsicherer werdend; in der Lage nach Hilfe zu fragen …
Fragen für Monats- und Jahresplanungen:
Was sind meine Wunscherlebnisse?
Wo will ich wachsen?
Wie will ich zurück geben?
am 23.12. ab 17Uhr im Szimpla , am Boxi
am 29.12. vermutlich in der Interface Bar
(Aktuelle) Infos zu den Events bei Telegram unter @Jayvolution und bei facebook
https://www.facebook.com/jayvolution/events/
Ungefähr so fühlt sich ein Jay Turnier an. Denn die Erwartungen an einen selbst, die Aufregung und die Spannung sind ganz anders als beim gewöhnlichen Spielen.
Dieser Herausforderung stellten sich am 30.09. und 22.10. wieder Spieler in den Stufen 6 und 7, in einem Altersspektrum von 12 bis 36 Jahren! Doch lest selbst, was die Teilnehmer sagen:
“War super entspannte Stimmung dort. Das Essen war auch total nice. Die Gesellschaft konnte auch nicht besser gewesen sein. Besonders toll fand ich so ziemlich jedes mal, wenn eine schöne Kombo gemacht wurde.” -Arthur 12 Jahre
“Ich fand es gestern ganz cool. Die location war geil und die Leude ganz nett. Ich fand außerdem die Suppe voll lecker. xD Aber auch so das Jay Spielen generell ist immer ganz witzig und macht mega Spaß. Ich würde gern das nächste Mal wieder dabei sein!” – Matti – 30 Jahre
“Eine lustige Runde hatte sich da zusammen gefunden. Das Turnier war sehr spannend, da Punkte in der erste Runde nahezu gleichverteilt waren. Trotz letztem Platz hat es mir sehr viel spaß gemacht 🙂 “Raven – 13 Jahre
“Ich bin mit beiden Events sehr zufrieden. Wir haben unseren pädagogischen Anspruch erfüllt, einen Austausch zwischen der unterschiedlichen Altersgruppen ermöglicht und alle Teilnehmer hatten spaß. So kann es weiter gehen. Ein paar mehr Teilnehmer dürfen gern kommen. ;-)” – Maxim – 27, Stellvertretender Vereinsvorstand.
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSeFsulAjt6AyMQvRDBUpSzXkvUef_HucVIFnn80OZNDi7PQCg/viewform?usp=sf_link
1. AG Probleme
2. Neue Möglichkeiten zum Mitmachen
3. Events im September!
Die Themen:
1 Aktionärsversammlung (doodle bis 14.07.)
2 Projekt „Denk-Box“:Hygiene-Raum (Bar-Küche o.ä.) gesucht
3 Projekt „Mukka Stoff“: 7.-9.Juli Standhilfe gesucht
4 Die Cola: bitte Feedback – 3 Fragen
5 Zwei Gewinner des 100% Partysponsoring
(…)
|
|
Die Themen:
1. Start! Crowdfunding JemeinGut
2. Die spaßigste Art Wandel zu fördern
3. Freibier & Pizza für die “Revolution”
4. Events im Mai
5. Videoanleitung online
6. Themenvorschläge für die nächste Umfrage?
Jetzt lesen! http://jayvolution-ev.de/?na=v&id=16&nk=1-935c691f65